ZFA Zeitschrift für
Allgemeinmedizin

Als Print-Organ der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V. (DEGAM), der Gesellschaft der Hochschullehrer für Allgemeinmedizin (GHA) und der Salzburger Gesellschaft für Allgemeinmedizin (SAGAM) präsentiert sich die Zeitschrift für Allgemeinmedizin als unverzichtbarer Fortbildungstitel: Geboten werden den Lesern wissenschaftlich fundierte Informationen mit Relevanz für die hausärztliche Praxis, wobei Schwerpunktthemen zur Qualitätssicherung ebenso aufgegriffen werden wie aktuell diskutierte Kontroversen in der Allgemeinmedizin, Studien aus der Hausarzt- praxis und internationale Studien.
Dabei kommunizieren die qualitativ hochwertigen Beiträge stets den aktuellsten Stand der Dinge und ermöglichen eine praktische Umsetzung des neu erworbenen Wissens im Berufsalltag. Alle eingereichten Manuskripte unterliegen einer wissenschaftlichen und redaktionellen Bearbeitung durch die Schriftleitung sowie der Begutachtung durch mindestens zwei externe Fachleute („peer-review”-Verfahren).
Ausführliche Informationen zu den Medialeistungswerten bieten die Mediadaten.
USP:
- Offizielles Organ der DEGAM
- Fortbildungstitel mit wissenschaftlich fundierten und evidenzbasierten Informationen, die für die Praxis von hoher Relevanz sind
Zielgruppe:
Allgemeinärzte, praktische Ärzte, Hausärzte, Ärzte in Weiterbildung zum „Facharzt für Allgemeinmedizin“ bzw. „Innere und Allgemeinmedizin“, Hochschullehrer, Lehrbeauftragte und Lehrärzte für Allgemeinmedizin
11 mal jährlich
9.121*
* Verlagsangabe Q2/2020
(Geschäftsführender Herausgeber)
Prof. Dr. Hanna Kaduszkiewicz, Kiel
Dr. Susanne Rabady, Windigsteig
Prof. Dr. med. Wilhelm Niebling, Freiburg im Breisgau